Selbsterzeuger

Selbsterzeuger
Sẹlbst|er|zeu|ger

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbsterzeuger — Sẹlbst|er|zeu|ger, der: jmd., der bestimmte Dinge (bes. Nahrungsmittel) seines täglichen Bedarfs selbst erzeugt. * * * Sẹlbst|er|zeu|ger, der: jmd., der bestimmte Dinge (bes. Nahrungsmittel) seines täglichen Bedarfs selbst erzeugt …   Universal-Lexikon

  • Selbsterzeugerin — Sẹlbst|er|zeu|ge|rin, die: w. Form zu ↑ Selbsterzeuger. * * * Sẹlbst|er|zeu|ge|rin, die: w. Form zu ↑Selbsterzeuger …   Universal-Lexikon

  • Münchener Wochenmärkte — Bauernmarkt am Mangfallplatz in München Harlaching, 2006 Die Münchner Wochenmärkte sind an einzelnen Wochentagen abgehaltene Märkte für Lebensmittel und Blumen, die an verschiedenen, über das Münchner Stadtgebiet verteilten Orten stattfinden …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Bauernmärkte — Bauernmarkt am Mangfallplatz in München Harlaching, 2006 Die Münchner Wochenmärkte sind an einzelnen Wochentagen abgehaltene Märkte für Lebensmittel und Blumen, die an verschiedenen, über das Münchner Stadtgebiet verteilten Orten stattfinden …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Wochenmarkt — Bauernmarkt am Mangfallplatz in München Harlaching, 2006 Die Münchner Wochenmärkte sind an einzelnen Wochentagen abgehaltene Märkte für Lebensmittel und Blumen, die an verschiedenen, über das Münchner Stadtgebiet verteilten Orten stattfinden …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Wochenmärkte — Bauernmarkt am Mangfallplatz in München Harlaching, 2006 Die Münchner Wochenmärkte sind an einzelnen Wochentagen abgehaltene Märkte für Lebensmittel und Blumen, die an verschiedenen, über das Münchner Stadtgebiet verteilten Orten stattfinden …   Deutsch Wikipedia

  • Landesverband für Markthandel und Schausteller Hessen — Der Landesverband für Markthandel und Schausteller Hessen e.V. (kurz: LMS Hessen) ist die Spitzenorganisation des Markt und Reisegewerbes für rund 6.500 selbstständige Unternehmen in Hessen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Organisation 3 Ziele …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”